Die Oldtimer Motorradbatterie 6V/8 Ah (00811) hat auch ein schwarzes Batteriegehäuse. Original hat sie noch einen Hartgummiebatteriedeckel.(siehe rechts angelehnt)
Die Motorradbatterie 00811 ist die Originalbatterie für die Oldtimer MZ RT125, BK 350, AWO.
Teilweise war die MZ RT125 mit der NICd-Batterie 00811NC ausgestattet . Die Vorteile der NiCd-Batterien ist die extrem hohe Gebrauchsdauer.
Ein aber sehr wesentlicher Nachteil der NiCd-Batterien mit Kalilauge-Füllung gegenüber der Bleibatterien mit Schwefelsäurefüllung is die extreme Kapillarwirkung
der Kalilauge.
In der Praxis habe ich die Erfahrung gemacht, das griechende Kalilauge über die Batteriepole, Kabelschuhe in das Kupferkabel gelangt ist. Durch die Kapillarwirkung gelangt sie mit ihrer zerstörenden Wirkung zu allen metallisch leitenden Teilen.
Die zerstörende Wirkung merkten wir dann wenn es im Schaltkasten, der eigentlich ziemlich weit weg war von der Batterie, zu Kontaktprobleme kam.
Eine erste Maßnahme gegen diese "wandernde" Kalilauge war die Installation einer Sicherungsdose in die Plusleitung Batterie-Schaltkasten.
Damit nahm man in Kauf, dass die verhältnismäßig billigere Sicherungsdose nach einiger Zeit zerstört wurde um den teuren Schaltkasten zu schützen.
Austausch der Oldtimer Bleibatterie durch eine Oldtimer NiCd-Batterie oder umgekehrt
In beiden Fällen macht sich eine Lichtmaschinen-Regler-Korrektur notwendig.
Der Grund:
Die Zellenruhespannung der NiCd-Batterie=1,2 V x 5 Zellen = 6,0 V
Bleibatterie = 2,1 V x 3 Zellen = 6,3 V
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.